Bretagne 2025
Bonjour la Bretagne, Questembert et la mer
Für unsere jüngste Gruppe aus Deutschland und Frankreich stand in diesem Sommer etwas ganz Besonderes auf dem Programm: ein Ferienlager in Questembert. Schon die gemeinsame Reise war aufregend – für viele Kinder war es die erste Freizeit mit Freund*innen, ganz ohne Eltern, und das Abenteuer begann bereits im Bus und Zug.
Hier geht´s weiter ...
In Questembert angekommen, wurden die Zimmer zu einem kleinen Zuhause auf Zeit. Die Kinder fanden ihre Zimmer, richteten ihre Kuscheltiere ein und begannen direkt das Haus zu erkunden. Innerhalb weniger Stunden war das Heimweh vergangen – überall hörte man fröhliches Lachen, spielende Kinder und neugierige Fragen.
Der Tagesablauf war bunt gestaltet, es wurden Pferde aus Poolnudeln gebastelt und Schilder für die Zimmer gemalt. Ob beim Fangenspielen, mit Dinosauriern spielen oder beim kreativ sein – die Energie unserer Entdecker*innen war kaum zu bremsen, dabei durften aber auch das akrobatische Turnen und Rad schlagen nicht fehlen. Auch der Spielplatz nebenan war ein kleines Highlight, denn Schaukel, Klettergerüst oder andere Spielmöglichkeiten wurden auf Herz und Nieren geprüft. Kam die Sonne raus und wie Wärme sich ankündigte, wurden die selbstgebastelten Wasserbomben zur Hand genommen und die Kleinsten lieferten sich Duelle mit allen anderen, egal ob Groß oder Klein.
Auch Ausflüge durften nicht fehlen: Im Osterapolis erfuhren wir viel über die Ozeane und Austern. Gleich nebenan haben wir im Atelier Wolken hergestellt und jedes Kind hat einen eigenen Wasserkreislauf gemalt. Im Dinosaurierpark wanderten wir von einem Riesen zum nächsten und besuchten am Ende noch ein Atelier darüber, wie die Menschen in der Steinzeit Werkzeuge herstellten und Feuer machten.
Einer der Höhepunkte der zwei Wochen war der Karneval der Ozeane, der ganz im Sinne unseres Camps gestaltet war. Über den ganzen Samstag überlegten sich die Kinder, welche Tiere sie mit ihren selbstgebastelten Kostümen verkörpern wollten und wurden dabei sehr kreativ. Über kleine weiße Haie, Schildkröten und Quallen war der ganze Ozean vertreten. Eifrig wurde ein choreographisches Highlight für das Bergfest am Abend geplant, welches in einem grandiosen Tanz gipfelte, welche auch die Großen animierte mitzumachen. Auch wurde ein großartiger Zaubertrick vorgeführt und deutsche und französische Witze als Sketch vorgestellt.
Natürlich waren die Abende ein ganz besonderer Teil des Ferienlagers. Nach einem ereignisreichen Tag versammelten sich alle in ihren Betten zum Vorlesen von Geschichten oder zu einem kleinen Abendritual. Wenn die Lichter ausgingen und die ersten Kinder sich müde in ihre Schlafsäcke und Decken verkrochen, war es oft ein leises Summen von Gute-Nacht-Liedern und Hörbüchern, welche sie in den Schlaf begleiteten.
Auch die Umgebung von Questembert bot viele kleine Abenteuer. Bei Spaziergängen durch die Stadt Natur entdeckten die Kinder Schmetterlinge, Vögel und viele weitere Tiere. Auch die Vogelmediathek lud ein, weitere Vögel und ihre Leben zu erkunden und zu entdecken, sodass es nicht bei einem Besuch blieb, sondern gleich ein zweites Mal.
Und wenn es eins gibt, was in der Bretagne nicht zur kurz kommen sollte, dann sind es die Besuche am Meer. Die wunderschönen Strände, welche die Bretagne bietet, war unser schönstes Highlight. Und wenn einmal das Wasser bei der Ebbe nicht da war, dann wurde im Sand oder auch im Schlick gespielt.
Das Ferienlager war nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch eine wichtige Erfahrung für die Kleinsten. Sie lernten, Rücksicht aufeinander zu nehmen, sich gegenseitig zu helfen und in einer Gruppe ihren Platz zu finden. Viele entdeckten neue Stärken an sich selbst – sei es Mut, Kreativität oder einfach die Freude, gemeinsam etwas zu erleben.
Viel zu schnell waren die zwei Wochen vorbei. Beim Abschied flossen nicht nur Tränen, sondern es gab auch viele strahlende Gesichter. Mit Taschen voller Erinnerungen, gesammelten Erinnerungsstücken und neuen Freundschaften ging es zurück nach Hause.
Eines ist wohl sicher: Das Ferienlager in Questembert war für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis – voller Abenteuer, frohen Momenten und neuen Erfahrungen. Und schon jetzt freuen wir uns alle auf das nächste gemeinsame Abenteuer. Bis dahin: Bis Bald und à bientôt.