UN-Klimagipfel in Marokko 2016

Die Rasselbande bei der COP 22 in Marrakesch/ Nov. 2016

Zusammen mit Jugendlichen aus Frankreich, Deutschland und Marokko haben wir in der Wüste Marokkos bei einer Baumpflanzungsaktion mitgemacht.

Besuch in Hamburg

Die Rasselbande bei der Klimawoche in Hamburg

In Kooperation mit dem DFJW und unserem französischen Partner Les Petits Debrouillards sind wir bei der traditionellen Hamburger Klimawoche dabei. Unsere Teamer experimentieren deutsch-französisch zusammen mit Kindern und Jugendlichen aus Hamburg und stellen sich die Fragen: was Klima überhaupt ist - wie es beeinflusst wird - welche vielfältigen Auswirkungen seine Veränderung hat und natürlich, was ich tun kann, damit es gar nicht so weit kommt! Dabei ist es interessant zu sehen, wie teilweise recht unterschiedlich die Ansichten und Perspektiven auf deutscher und französischer Seite sind und welche klugen Ideen aus diesen verschiedenen Blickwinkeln gewonnen werden können.
 

Experimente - Diskussionen - Ausstellung - Quiz
Alles rund ums Thema "Klima" bei der Klimawoche in Hamburg mit der Rasselbande und Les Petits Debrouillards beim DFJW-Stand

Zu Besuch bei den Les Petits Debrouillards Marokko

Klimafestival in Marokko/ Rabat April 2016

Wir wurden wie im letzten Jahr wieder von den Les Petits Debrouillards Maroc eingeladen bei ihrem „Klimafestival“ dabei zu sein und gemeinsam verschiedene Animationen zu diskutieren und auszuprobieren. Zusammen mit Schülern wurden wissenschaftliche Animationen und Ausstellungen vorbereitet und diese den Rabater Schülern vorgestellt – sie waren eingeladen, das Thema „Klima“ in all seinen Facetten wahrzunehmen und auch in diesem Jahr gab es großartige Ideen, überraschende und interessante Experimente, zahllose kreative Spiele und wunderbare Modelle zu entdecken.

Die Rasselbande beim UN-Klimagipfel 2017

Deutsch-französisches Klimacamp zum UN-Klimagipfel in Bonn

Die Vorbereitungen laufen schon ... für die dritte Teilnahme am UN-Klimagipfel.

Dieses Jahr findet die COY in Deutschland statt - einen Grund mehr für uns, dabei zu sein. Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich zu den Veranstaltungen der COY (Internationale Jugendkonferenz zum UN-Klimagipfel) fahren und direkt mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ins Gespräch kommen, aber auch selbst eigene Experimente ausprobieren und die Energiepolitik sowie den Klimawandel in unseren Ländern analysieren, diskutieren und mit kreativen Lösungen nach Hause gehen.

Bretagne Kinder-Camp 2017

In meinem Traum steh` ich am Meer ...

Deutsch-französisches Kinder-Camp in der Bretagne 2017

Saint-Elliant vom 8. – 22. Juli 2017

"In meinem Traum steh' ich am Meer" / L'amitié franco-allemande, bien plus qu'un concept !

Am 09.08.2017 trafen die französischen Kinder auf die deutschen und standen im Kreis. Doch was nun? Die Betreuerin Léa fing auf einmal an komische Bewegungen zu machen. Sie zeigt auf mich mit beiden Händen, ruft meinen Namen und alle schauen mich an, was mache ich jetzt? Auf einmal deuten meine beiden Nachbarn einen Samurai-Handkanten-Schlag auf meine Hüfte an. Wo bin ich hier nur gelandet, denke ich mir.

Bretagne Comic-Camp 2017

Mit den Abrafaxen die Bretagne erobern

Deutsch-französisches Comic-Camp in der Bretagne 2017

Saint-Elliant vom 8. – 22. Juli 2017

Sommer zwischen Muscheln, Crêpes und Comics in der Bretagne

„Bon voyage!“ Dieses Jahr ging es in die Bretagne – in den Westen Frankreichs, in dem uns die Atlantikküste mit tollen Stränden voller Muscheln, alten Fischerdörfern und leckeren Crêpes erwartete. Die lange Busfahrt lohnte sich spätestens als wir endlich mit den nackten Füßen im kühlen Meer standen, das hier rauer als die Ostsee und durch Ebbe und Flut zu jeder Tageszeit anders ist. 

Bretagne Vorschulcamp 2017

Es liegt was in der Luft ...

Deutsch-französisches Vorschulcamp der Bretagne 2017

Ohne Frage: Es erfordert Mut und Vertrauen, sein Kind auf eine Reise wie diese zu schicken. Dass sich die Bereitschaft lohnen kann, möchten Euch die jüngsten Reisenden beweisen. Aufgrund des Zwergs Emil und unserem Spürgeist folgten wir Erich Kästner und waren zwei Wochen als "Emil und die Detektive" in der Bretagne unterwegs. 

Bretagne Jugendbegenung 2017

Wenn Welten aufeinandertreffen ... entstehen neuen Planeten!

Deutsch-französisches Jugendcamp in der Bretagne 2017

Endlich konnten wir wieder sagen: Auf geht’s zu Abenteuern in die Bretagne!

Nach unserer ereignisreichen Anfahrt in die Bretagne kamen wir am 08.Juli 2017 müde und erschöpft in unserer Unterkunft an. Wir stärkten uns, richteten unsere Zimmer ein, knüpften erste Kontakte und fielen schließlich erschöpft in unsere gemütlichen Betten.

Sächsische Schweiz 2017

Felsenforscher in der Sächsischen Schweiz

Die Sommerferien haben gerade begonnen und wir sind wieder Gäste in der Touristenherberge „Auf dem Kulm“ mitten in der Sächsische Schweiz. Wir, das heißt zwei Teamerinnen und fünf Jungs, können es kaum erwarten, aufzubrechen und die unzähligen Felsen zu erklimmen. Direkt neben unserer Herberge liegt der Rauenstein, den wir am ersten Tag besteigen. Oben verschaffen wir uns einen Überblick über die nächste Umgebung und erfahren, wie gut sich einige schon auskennen und wieso sie dennoch jeden Sommer wiederkommen.