Juleica-Ausbildung

... es ist oft schwer, neben der theoretischen Orientierung gleichzeitig den Mut aufzubringen, eigenen Intuitionen zu vertrauen, um ab und zu die ausgefahrenen Straßen zu verlassen… Die schönsten Plätze entdecken wir oft unvermutet, wenn wir bereit sind, auch Mühen und Enttäuschungen auszuhalten...

Gruppendynamische Prozesse, Fragen der Fürsorge und Aufsichtspflicht und Techniken der Gesprächsführung spielen bei der Vorbereitung und bei der Durchführung von Ferienprojekten eine enorme Rolle. Aber auch Methoden der Planung und Ideenfindung sowie New Games und Interaktion gehören zum grundlegenden Wissen einer zukünftigen Teamerin bzw. Teamers sind die zentralen Bausteine unserer Ausbildung.

*Die JuLeiCa gibt es für Jugendliche ab 16 Jahren als Zertifikat der Ausbildung, die sie befähigt, Jugendgruppen zu leiten und sich vor den Erziehungsberechtigten und den minderjährigen TN zu legitimieren. Voraussetzung ist der erfolgreiche Besuch eines Seminars, ein Erste-Hilfe-Schein (9h), der maximal zwei Jahre alt sein darf sowie das ehrenamtliche Engagement in einer Jungendfreizeit.

Zusätzliche Vorteile, die die JuLeiCa bietet, findet Ihr hier: www.juleica.de

HINWEIS: aufgrund der Corona-Einschränkungen kann es zu Änderungen kommen

Termin: 17.05. - 21.05.2023 (Mi-Abend Anreise/ Sonntag nach dem Mittag Abreise)
Ort: in Dresden
TN-Beitrag: 80 EUR (50 EUR Rückerstattung bei Teilnahme in unseren Projekten)

Hier kannst Du Dir das Anmeldungsfomular direkt herunterladen, ausfüllen und per Post oder Mail an uns schicken. Bei Fragen: melde Dich über das Kontaktformular bei uns.
Anmeldung JuLeiCa oder als PDF-Formular

Hinweis:
Das Seminar findet nur statt, wenn mindestens zehn Teilnehmer*innen angemeldet sind.
Bei Bedarf können wir ab einer TN-Zahl von 10 Personen auch weitere Termine anbieten.