Normandie 2018
[dg_gallery gallery_id=”2883″]
Ferienlager in der Bretagne 2019
Die sieben Zwerge in der Bretagne
Freundschaft fängt immer mit einer Begegnung an – irgendwie – irgendwo – irgendwann!
Schon die Anreise in die Bretagne war ein kleines Abenteuer für sich: mehr oder weniger unfreiwillig genossen wir alle ein Sonnenbad in Erfurt, bis der Bus uns am späten Nachmittag des abholte. Noch am gleichen Tag sammelten wir in Strasbourg einen Großteil unserer französischen Gruppenmitglieder ein.
In meinem Traum steh’ ich am Meer …
Ein lauwarmer Sommertag in Erfurt, nur vereinzelt durchbricht eine Wolke das Blau des Himmels, am Bahnhof herrscht geschäftiges Treiben. Vor dem Bahnhof versammelt sich eine Gruppe junger Abenteurerinnen und Abenteurer. Zunächst noch zögerlich finden sie zueinander. Alle sind aufgeregt, bald geht es los!
Camptagebücher aus der Bretagne
Zwergencamp zur Osterzeit
Deutsch-französische Kinderbegegnung in den Osterferien
Dieses Jahr wollen wir endlich mal zusammen ganz besondere Abenteuer erleben und nicht nur wunderbare Eier bemalen, sondern vor allem auch die ausgefallensten Verstecke suchen und die schönsten Schätze suchen. Und vor allem die Frage klären: kommt in Frankreich auch der Osterhase?
Also seid dabei zu einem ganz besonderem Oster-Zwergencamp!
Bildungsreise nach China – Sommer 2020
Wir freuen uns Euch in diesem Jahr eine ganz besondere Reise anbieten zu können. Die zum ersten Mal weit in den Osten - ins Land der aufgehenden Sonne gehen wird: So werden wir für zwei Wochen in das Land des Lächelns reisen, um dort die chinesische Kultur und die landestypischen Gepflogenheiten kennen zu lernen.
Die Reise bringt Euch in die Metropolen Peking, Hangzhou und Shanghai. Per Flugzeug bereisen wir zuerst die Hauptstadt des einwohnerstärksten Landes. Dort steht ein Besuch der großen chinesischen Mauer, der verbotenen Stadt und anderer einmaliger Bauwerke an. Abgerundet wird das Programm in Peking durch kulturelle Workshops, wie zum Beispiel ein Kaligraphie Lehrgang, bei dem jede/r Teilnehmer/in einen chinesischen Namen bekommt.
Weiter geht es mit dem Nachtzug nach Hangzhou, die die offizielle Partnerstadt von Dresden ist. Nach einem offiziellen Empfang im Rathaus treffen wir lokale Jugendliche. Bei dem Jugendaustausch lernen sich die Teilnehmer/innen besser kennen und erfahren mehr über die Lebensgewohnheiten des anderen. Auch in Hangzhou sind weitere Ausflüge geplant: z.B. Westsee, Tagesausflug nach Suzhou und Botanischer Garten.
Die letzten zwei Tage verleben wir in der Metropole bekannt durch seine einzigartige Skyline: Shanghai. Hier lassen wir die Reise bei kleineren Ausflügen ausklingen. Ein Highlight ist sicherlich das besteigen des höchsten Gebäudes der VR China, dem Shanghai Tower mit einer Höhe von 632m.
Untergebracht seid Ihr in Zweibettzimmern in internationalen Hotels, inkl. Dusche und WC. Zum Frühstück könnt Ihr Euch am Buffet des Hotels stärken. Die Mahlzeiten werden in der Gruppe in verschiedenen Restaurants zu sich genommen. Auf Vegetarier wird selbstverständlich Rücksicht genommen.
Betreut werdet Ihr durch ein multilinguales Betreuerteam, die rund um die Uhr für Euch ansprechbar sind. Für Rückfragen stehen Euch der Reiseleiter Herr Anders gerne zur Verfügung.
Wann: 19.07.2020 bis 01.08.2020
Wo: Peking – Hangzhou – Shanghai
Im Preis enthalten:
- An- und Abreise per Flug, Transportkosten in der VR China
- Unterkunft mit Vollverpflegung
- Betreuung durch geschultes und multilinguales Personal
- Visum für die Ein- und Ausreise
- Kultur Workshops (Einführung Chinesisch, Kaligraphie)
- Freizeitaktivitäten und Sightseeing (Große Mauer, Verbotene Stadt, Himmelstempel, Gärten in Suzhou, Museum und vieles mehr)
- Kontakt mit einer lokalen Schule in Hangzhou – Tagesbesuch
Nicht enthalten:
- Auslandskrankenversicherung (gerne unterstützen wir bei Bedarf)
- Haftpflichtversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
Anmeldung:
- Anmelden können sich Kinder im Alter von 14 bis 18 Jahren, die noch schulpflichtig sind
Preis:
- Dresdner Kinder: 1799 Euro
- Nicht Dresdner Kinder: 1999 Euro
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Ferienfahrt und viele Abenteuer mit Euch!
Zwergencamp Ostern
Bonjour heißt Guten Tag – und Danke heißt Merci
Wie geht es Dir mein Freund? Comment ça va, mon ami ?
Eine deutsch-französische Kinderbegegnung
Abenteuer gibt es überall, das ist klar. Aber habt Ihr sie auch schon überall erlebt? Direkt in Schwanenwerder, am Stadtrand von Berlin, eine Insel im Berliner Ortsteil Nikolassee wird für 8 Tage ein Abenteuercamp seine Tore öffnen. Schwanenwerder liegt in der Havel am Ausgang des Großen Wannsees und ist über eine Brücke mit dem Ufer verbunden. Untergebracht sind die kleinen und großen Abenteurer im Gästehaus Schwanenwerder in Mehrbettzimmern. Dort werden sie auch durch die hauseigene Küche versorgt.
Nun suchen wir richtig wilde Kerle und mutige Mädchen, die bereit sind große Abenteuer zu bestehen.
Am 11. April starten wir unsere Expedition mit der Deutschen Bahn oder werden von den Eltern nach Schwanenwerder gebracht. Dort empfangen wir unsere Gäste aus Frankreich. Nach einer leckeren Stärkung mit Keksen und heißem Kakao und einer interessanten und lustigen Kennenlernrunde, geht’s auf zu unseren spannenden Abenteuern. Wir erobern die ganze Insel und den Spielplatz vor unserer Herberge, suchen einen märchenhaften Schatz und beobachten die Heule Eule beim Nachtflug.
Bei mousse au chocolat, crêpes und verschiedenen Spielen lernen wir unsere neuen französischen Freunde und deren Heimatland Frankreich näher kennen. An einem Tag werden wir ihnen aber auch zeigen, welche deutschen Spezialitäten wir kennen und welche Lieder wir am liebsten singen. Doch keine Angst, Spaß und Erholung kommen natürlich nicht zu kurz. Ihr habt genügend Zeit zum gemeinsamen Spielen, französische Wörter auszuprobieren und zu lernen, neue Freunde zu gewinnen und Euch mit Ihnen über viele Abenteuer auszutauschen und einfach gemütlich am Lagerfeuer zu sitzen und Euer Stockbrot zu genießen.
Am 18. April, unseren Koffer voller Erinnerungen, treten wir die Heimreise an, um allen Freunden zu Hause von unseren großen Abenteuern auf der Insel zu erzählen…
Wenn Ihr also Lust auf Abenteuer, Natur und Insel bekommen habt oder einfach nur Eure neuen Lieblingsspiele ausprobieren wollt, dann meldet Euch bei uns.
Termin: 11.04. bis 18.04.2020
Ort: Schwanenwerder Gästehaus und Bildungszentrum Steglitz-Zehlendorf
Inselstraße 20–22/ 14129 Berlin/ www.schwanenwerder.gfbm.de
An- und Abreise: Bahn oder Selbstanreise
Alter (empfohlen): 4 bis 10 Jahre (TN aus Deutschland und Frankreich)
TN-Beitrag: 130€ für 4 bis 8 Jahre // 150€ für 9 bis 10 Jahre