Feriencamps 2019

Unser Sommer 2019 - es war ein großartiger Sommer ...

Schaut mal rein ... wir haben tolle Tagebücher, Berichte und Fotos für Euch gesammelt:

"Die Elemente der Erde entdecken - das Klima und die Artenvielfalt erforschen"
Das war unser Jahresmotto 2019 - bei dem wir nicht nur die Elemente genauer unter die Lupe nehmen, sondern auch Interessantes über das Klima und den Klimawandel herausfinden und gleichzeitig ganz besondere Arten beobachten werden ...

Grüße aus Frankreich

Wunderbare Neujahresgrüße schicken uns unsere Freunde von den Les Petits Debrouillards – wir schicken liebe Grüße zurück und lassen uns von Ihrem Motto inspirieren:

Für Eltern ist es oft zu spät, für Kinder nie zu früh!

Unsere neue Internetseite

… ist noch nicht ganz fertig … es gab einige Schwierigkeiten bei der Umstellung auf unsere neue Webseite, es ist auch noch nicht alles da, wo es sein soll – auch noch nicht ganz so bunt, wie von uns erdacht … aber wir arbeiten daran und werden auch bald noch einige Berichte und Bilder vom vergangenen Jahr nachreichen … und vielleicht, hoffentlich auch noch etwas mehr Farbe hineinbringen!
Also wir hoffen, Ihr seid regelmäßig hier zu Gast, um wunderbare kleine Neuigkeiten zu entdecken!

In Bremerhaven den Klimawandel erforschen …

Wir waren sechs wunderbare Tage in Bremerhaven:
mit 20 Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich, die nicht nur in eigenen Projekten außergewöhnliche, interessante, aber auch schockierende Fakten über den Klimawandel erarbeitet haben, sondern auch das Klima der Erde live im Klimahaus erleben konnten … unglaubliche und großartige Momente und dazu viele neue deutsch-französische Freundschaften … mehr dazu unter “Internationale Projekte”!

 

 

Jugendbegegnung in der Bretagne

“Freundschaft fängt immer mit einer Begegnung an – irgendwie – irgendwo – irgendwann!”

Wolltest Du schon immer einmal Krebse und Seespinnen hautnah erleben, den Tidenhub beobachten, Fragen zum Klimawandel diskutieren und mal genauer hinschauen, wie viel Plastikmüll am Strand zu finden ist … und dann abends am Lagerfeuer mit französischen Jugendlichen ins Gespräch kommen?

Dann komm mit uns in die Bretagne!
Neben Dir kommen auch Jugendliche aus Frankreich mit, die sich – wie Du – auf Abenteuer und faszinierende Erlebnisse in der Natur freuen.
Denn bekanntlich machen gemeinsame Abenteuer doppelt so viel Spaß.

Nicht weit vom Meer in einer Herberge sind wir in Mehrbettzimmern, mit Gemeinschaftsduschen, verschiedenen Aufenthaltsräumen, einem kleinen Pavillon mit Tischtennis-Platte und Tischkickerardtisch, untergebracht. Die Herberge liegt auf einem insgesamt 2600 qm großen Gelände, zu dem u.a. auch eine Spielwiese für Volleyball und Fußball sowie ein Basketball- & Streetsoccerfeld gehört. Wir werden in der gut ausgestatteten Küche des Wirtschaftsgebäudes unsere Mahlzeiten vorbereiten und gemeinsam im Speisesaal einnehmen.

Poullan sur Mer, ist eine kleine französische Gemeinde im Département Finistère im Westen der Bretagne, in der Region Cornouaille direkt am Atlantik gelegen.

Natürlich gibt es auch Besuche an der Küste, am Badestrand und genügend Freizeit, um viele andere Dinge zu entdecken und zu erforschen. Bei den abendlichen Ateliers könnt Ihr Euch bei Sport, Sprachspielen, Wanderungen und kreativen Angeboten ausleben.

Bist Du bereit für unvergessliche Erlebnisse und Freundschaften, die mit einer Begegnung in diesem Sommer in der Bretagne beginnen werden?

Daten:

Alter: 14 bis 17 Jahre/ TN-Beitrag: 390 Euro
Anreise: mit dem Bus ab Erfurt/ Ort: Bretagne/ Poullan sur Mer

 

 

Comic-Camp am Atlantik

An die Stifte – fertig – LOS!

Mit den Abrafaxen auf Abenteuerreise in der Bretagne …

Wir packen unsere Koffer und nehmen Euch mit auf unser diesjähriges Mosaik-Comic-Camp. Ziel des Abenteuers wird eine kleine Gemeinde in der Bretagne sein: Poullan sur Mer.

In unserem beliebten Comic-Workshop werden wir Fragen beantworten wie: Was ist ein Panel? Warum macht man ein Scribble? Und was verbirgt sich hinter einer Figurine? Aus unserer Fantasie lassen wir dann unsere eigenen Comics und Abenteuer entstehen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ihr werdet sehen, wie spannend es ist, wenn sich aus einer kleinen Idee ein großes Abenteuer entwickelt. Abrax, Brabax und Califax werden uns dabei immer begleiten und für viele Ideen sorgen.

Und natürlich bietet uns das Meer die besten Ideen … von der herrlichen Küstenregion können wir uns also die eine oder andere Inspiration holen, während uns zum Beispiel bei ausgedehnten Strandspaziergängen am Strand der Meereswind entgegen bläst oder wir uns den historischen Museumshafen in Douarnenez ansehen.

Poullan sur Mer, ist eine kleine französische Gemeinde im Département Finistère im Westen der Bretagne, in der Region Cornouaille direkt am Atlantik gelegen.

Nicht weit vom Meer in einer Herberge sind wir in Mehrbettzimmern, mit Gemeinschaftsduschen, verschiedenen Aufenthaltsräumen, einem kleinen Pavillon mit Tischtennis-Platte und Tischkickerardtisch, untergebracht. Die Herberge liegt auf einem insgesamt 2600 qm großen Gelände, zu dem u.a. auch eine Spielwiese für Volleyball und Fußball sowie ein Basketball- & Streetsoccerfeld gehört. Wir werden in der gut ausgestatteten Küche des Wirtschaftsgebäudes unsere Mahlzeiten vorbereiten und gemeinsam im Speisesaal einnehmen.

Spaß und Spiel werden nie zu kurz kommen. Abends am Lagerfeuer kann bei Stockbrot Seemannsgarn gesponnen und Seeräubermythen erfunden werden, wie einst bei den tollkühnen Piraten der Meere.

Eins ist sicher… langweilig wird es uns nicht werden.

Habt ihr Lust auf eine Woche voller Erlebnisse und guter Laune? Dann packt Eure Zeichenstifte ein meldet Euch schnell an.

Daten:

Deutsch-französisches Comic-Camp – Mit den Abrafaxen die Bretagne erobern
Alter: 10 bis 13 Jahre/ TN-Beitrag: 380 Euro
Anreise: mit dem Bus ab Erfurt/ Ort: Bretagne/ Poullan sur Mer

Deutsch-französische Begegnung in der Bretagne

„In meinem Traum steh ich am Meer…“

Strandspaziergänge, Muscheln suchen, Sonnenuntergänge. Doch ist es wirklich immer nur traumhaft schön am Meer?

Wir wollen gemeinsam mit Euch und französischen Kindern und Jugendlichen erkunden, welche Auswirkungen Ebbe und Flut, Austernzucht und Salzgewinnung oder die Brandung und Meeresströmung auf das Leben der Menschen an der bretonischen Atlantikküste haben. Wir wollen auch den Strand anschauen: wie viel Plastik-Müll weredn wir dort finden?

In verschiedenen Ateliers erfahrt Ihr viele interessante Dinge über die Küstenbewohner, über Flora und Fauna, über bretonische Spezialitäten und über die französische Lebensart. Wir besuchen gemeinsam in Audierne die Meeresbewohner im Aquarium und wir gehen den Geheimnissen der Sardinen beim Besuch des berühmten Museumshafen in Douarnenez auf den Grund.

Nicht weit vom Meer in einer Herberge sind wir in Mehrbettzimmern, mit Gemeinschaftsduschen, verschiedenen Aufenthaltsräumen, einem kleinen Pavillon mit Tischtennis-Platte und Tischkickerardtisch, untergebracht. Die Herberge liegt auf einem insgesamt 2600 qm großen Gelände, zu dem u.a. auch eine Spielwiese für Volleyball und Fußball sowie ein Basketball- & Streetsoccerfeld gehört. Wir werden in der gut ausgestatteten Küche des Wirtschaftsgebäudes unsere Mahlzeiten vorbereiten und gemeinsam im Speisesaal einnehmen.

Poullan sur Mer, ist eine französische Gemeinde im Département Finistère im Westen der Bretagne in der Region Cornouaille am Atlantik gelegen.

Doch keine Angst, Spaß und Erholung kommen natürlich nicht zu kurz. Ihr habt genügend Zeit die Umgebung kennen zu lernen, die französischen Teilnehmer_innen auszufragen, von Euch selbst zu erzählen, Euch von den aufregenden Entdeckungstouren zu erholen, Eure Sprachkenntnisse bei täglichen Sprachanimationen spielerisch zu verbessern, gemeinsam zu forschen und zu entdecken oder Euch einfach am Lagerfeuer von den alten bretonischen Geschichten berichten zu lassen.

Wir freuen uns auf großartige Erlebnisse mit Euch. Bis bald in der Bretagne!

 

Daten:

Deutsch-französische Kinderbegegnung in der Bretagne
Alter: 8 bis 13 Jahre/ TN-Beitrag: 360 Euro
Anreise: mit dem Bus ab Erfurt/ Ort: Bretagne/ Poullan sur Mer

 

 

Zwergencamp 2019

Die sieben Zwerge in der Bretagne

Abenteuer gibt es überall, das ist klar. Aber hast Du sie auch schon überall erlebt? An der Atlantikküste in der Bretagne, wo riesige Strände, von Sand und Muscheln bedeckt ins Meer ragen?

Hier in Poullan sur Mer, einer kleinen Gemeinde direkt am Atlantik, lässt es sich herrlich „abenteuern“. Mit Kindern aus Frankreich wollen wir gemeinsam viele Abenteuer erleben. Hier können wir den Tidenhub beobachten, dabei Ebbe und Flut erforschen und Leuchttürme erklimmen. Auf Austernjagd gehen und so gar keine gefährlichen Haifische im Aquarium studieren.

Und wenn wir dann mit sandigen Füßen zurück in unsere Herberge kommen, können wir Spielen und Basteln mit unseren neuen französischen Freund_innen, gemeinsam die andere Sprache kennen lernen und dann ist es auch schon Zeit für ein deftiges französisches Abendessen.

Beim Tag der Kulturen zeigen wir, welche deutschen Spezialitäten wir kennen und welche Lieder wir am liebsten singen und sind dabei ausch schon sehr neugierig, welche Besonderheiten uns unsere französischen Freund_innen zeigen wollen.

Also schnell das Badetuch geschnappt und auf geht´s – wir freuen uns auf dich!

 

Daten:

Deutsch-französisches Zwergencamp in der Bretagne
Alter: 4 bis 7 Jahre/ TN-Beitrag: 320 Euro/
Anreise: mit dem Bus ab Erfurt/ Ort: Bretagne/ Poullan sur Mer

 

Deutsch-französisches Feriencamp an der Fulda

Jeder ist in seiner eigenen Welt – aber meine ist die richtige

Oh wie wunderbar ist es doch, wenn es so richtig warm ist … jeden Tag die Sonne scheint und keine Wolke weit und breit … und wir jeden Tag ins Freibad gehen können …

Und auch bei uns wird das Schwimmen auf dem Wochenplan stehen. Aber was das “Wetter” wirklich ist und wie man es vom “Klima” unterscheiden kann und wie sich dieses doch langsam verändert, dazu wollen wir gemeinsam mit unseren neuen französischen Freunden spannende Experimente ausprobieren und Phänomene erforschen.

Nebenbei werden wir auf Entdeckungsreise gehen und sehen, welche Spuren im Laufe der Jahrhunderte das Klima in Rotenburg hinterlassen hat. Und in dunklen rätselhaften Türmen oder geheimnisvollen Wäldern suchen wir gemeinsam nach möglichen Spuren aus längst vergangenen Zeiten.

Beim Radfahren an der Fulda, Geocaching auf dem neuen Abenteuerspielplatz oder im Kletterwald habt Ihr die Gelegenheit, eine der schönsten Ecken Hessens hautnah zu erleben. Wagemutig stellt Ihr Euch den „Gefahren“ der Höhe, wenn wir fest im Gurt durch die Bäume klettern oder lernt das Schulleben zu Luthers Zeiten bei einer Probestunde im Geburtshaus Martin Luthers in Eisenach kennen.

Untergebracht sind wir in der Jugendherberge in Rotenburg an der Fulda, mit einem tollen anliegenden Spielplatz und wunderbar grünem Stadtpark direkt vor der Haustür. Von dort aus werden alle Aktionen in die Umgebung mit Euch gemeinsam geplant und vorbereitet. Zusammen mit den Kindern und Jugendlichen aus Frankreich habt Ihr dann die Chance, Euer Können unter Beweis zu stellen.

Doch keine Angst, Spaß und Erholung kommen natürlich nicht zu kurz. Ihr habt genügend Zeit, Stadt und Umgebung kennen zu lernen, die französischen Teilnehmer_innen auszufragen, von Euch selbst zu erzählen, Euch von den aufregenden Entdeckungstouren zu erholen oder Euch am Lagerfeuer einfach zu entspannen.

Wenn Ihr also Lust auf interkulturellen Austausch, Natur und Abenteuer bekommen habt, dann meldet Euch bei uns!

 

Daten

Feriencamp in Rotenburg an der Fulda/ Hessen
Alter: 8 bis 14 Jahre/ TN-Beitrag: 300 Euro
Anreise: mit der Deutschen Bahn bzw. Selbstanreise

 

20 großartige Jahre Rasselbande

Jubiläumsfeier im September in Dresden

 

Wir freuen uns auf ein großes Kinder- und Familienfest am 29. September in Dresden!
Wir laden Euch herzlich ein, dabei zu sein! Es wird viele unglaubliche Überraschungen geben - für Groß und Klein - und dazu freuen wir uns auf unsere Freunde aus der ganzen Welt!
Also, kommt vorbei - feiert mit uns und lasst uns neue Abenteuer erleben!
Im Arteum/ Waldschlösschen in Dresden - ab 11 Uhr bis zum nächsten Morgen!