Wandern für das Klima

Französische Alpen 2022

Jeder Höhenmeter zählt - 1806,19 Euro Spende!

14 Jugendliche aus Deutschland und Frankreich wollen 11 Tage zusammen die französischen Alpen erklimmen und dabei für das Klima schwitzen: für jeden Höhenmeter sammeln sie Spenden, die anschließend für ein Klimaschutzprojekt gespendet werden.

Fortbildung 2022

Ausbildung in Paris

Ausbildung bei den Les Petits Debrouillards

2022 war endlich wieder mehr Zeit und Möglichkeit zum Austausch:
wir konnten im Juni eine tolle Ausbildung zu wissenschaftlichen Experimentieren bei unseren Lieblings-Animateuren Aurélien und Alexandre, die uns nicht nur die Welt mit wunderbaren und ganz alltäglichen Experimenten näher bringen können, sondern auch didaktische Tipps und Tricks für uns bereit haben. Weitere schöne Inspirationen findet Ihr auf unserem Instagram-Account.

Treffen zum UN-Klimagipfel 2019

On est plus chaud que le climat

Vier Tage lang trafen wir uns in Bremerhaven mit unseren französischen Freundinnen und Freunden zu einem spannenden Austausch über Biodiversität und den Klimawandel. Es fand zum einen unser deutsch-französischer Jugendaustausch zum UN-Klimagipfel statt und neu dazu - parallel: ein deutsch-französisches Animateur-Seminar.

Die Rasselbande beim UN-Klimagipfel 2017

Deutsch-französisches Klimacamp zum UN-Klimagipfel in Bonn

Die Vorbereitungen laufen schon ... für die dritte Teilnahme am UN-Klimagipfel.

Dieses Jahr findet die COY in Deutschland statt - einen Grund mehr für uns, dabei zu sein. Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich zu den Veranstaltungen der COY (Internationale Jugendkonferenz zum UN-Klimagipfel) fahren und direkt mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ins Gespräch kommen, aber auch selbst eigene Experimente ausprobieren und die Energiepolitik sowie den Klimawandel in unseren Ländern analsieren, diskutieren und mit kreativen Lösungen nach Hause gehen.

Der UN-Klimagipfel 2017

2017 - UN-Klimagipfel in Bonn

Die COP findet dieses Jahr unter der Präsidentschaft der Philippinen statt und wird in Deutschland/ Bonn ausgerichtet. Auch wir wollen wieder mit einer Delegation vor Ort sein und uns an verschiedenen Projekten beteiligen.

UN-Klimagipfel in Marokko 2016

Die Rasselbande bei der COP 22 in Marrakesch/ Nov. 2016

Zusammen mit Jugendlichen aus Frankreich, Deutschland und Marokko haben wir in der Wüste Marokkos bei einer Baumpflanzungsaktion mitgemacht.

Besuch in Hamburg

Die Rasselbande bei der Klimawoche in Hamburg

In Kooperation mit dem DFJW und unserem französischen Partner Les Petits Debrouillards sind wir bei der traditionellen Hamburger Klimawoche dabei. Unsere Teamer experimentieren deutsch-französisch zusammen mit Kindern und Jugendlichen aus Hamburg und stellen sich die Fragen: was Klima überhaupt ist - wie es beeinflusst wird - welche vielfältigen Auswirkungen seine Veränderung hat und natürlich, was ich tun kann, damit es gar nicht so weit kommt! Dabei ist es interessant zu sehen, wie teilweise recht unterschiedlich die Ansichten und Perspektiven auf deutscher und französischer Seite sind und welche klugen Ideen aus diesen verschiedenen Blickwinkeln gewonnen werden können.
 

Experimente - Diskussionen - Ausstellung - Quiz
Alles rund ums Thema "Klima" bei der Klimawoche in Hamburg mit der Rasselbande und Les Petits Debrouillards beim DFJW-Stand

Zu Besuch bei den Les Petits Debrouillards Marokko

Klimafestival in Marokko/ Rabat April 2016

Wir wurden wie im letzten Jahr wieder von den Les Petits Debrouillards Maroc eingeladen bei ihrem „Klimafestival“ dabei zu sein und gemeinsam verschiedene Animationen zu diskutieren und auszuprobieren. Zusammen mit Schülern wurden wissenschaftliche Animationen und Ausstellungen vorbereitet und diese den Rabater Schülern vorgestellt – sie waren eingeladen, das Thema „Klima“ in all seinen Facetten wahrzunehmen und auch in diesem Jahr gab es großartige Ideen, überraschende und interessante Experimente, zahllose kreative Spiele und wunderbare Modelle zu entdecken.

Klima 2015

2015 - Unser Jahr zum COP 21 / UN-Klimagipfel in Paris

Schon seit 2014 begleiteten und organisierten wir zahlreiche und sehr interessante internationale Projekte in Vorbereitung zur Teilnahme beim COP 21/ UN-Klimagipfel in Paris.

Einen kleinen Einblick zu den verschiedenen interkulturellen Aktionen in Frankreich/ Marokko und Deutschland findet Ihr in den folgenden Beiträgen.

2016 werden wir einige dieser Projekte und Kooperationen weiterführen und das "Klima" bleibt dabei auch weiterhin unser Thema, denn der COP 21 war für uns 2015 zwar ein großes Ziel, er wurde gleichzeitig aber auch ein neuer Startpunkt: um die Änderungen, damit der Klimawandel nicht zu große Ausmaße annimmt, gemeinsam - international in Angriff nehmen zu können.

Wir wollen uns mit Euch auf den Weg machen!

Ändere nicht das Klima - ändere Dich!